Wenn die Temperaturen steigen, wird guter Schlaf zur Herausforderung. Hitzewellen, stickige Luft und schwitzige Nächte rauben vielen Menschen die wohlverdiente Erholung. Die Lösung? Sommerbettwäsche, die aktiv kühlt, Feuchtigkeit ableitet und für ein angenehmes Schlafklima sorgt – selbst bei tropischen Nächten. Besonders bewährt: Lyocell Bettwäsche aus TENCEL™, die Funktion, Nachhaltigkeit und Luxus vereint.
Warum braucht man spezielle Sommerbettwäsche?
Der menschliche Körper senkt nachts seine Temperatur – doch bei sommerlicher Hitze fällt das schwer. Wenn Ihre Bettwäsche Wärme staut oder Feuchtigkeit speichert, kann das zu unruhigem Schlaf, nächtlichem Schwitzen oder sogar Hautirritationen führen.
Gute Sommerbettwäsche sollte daher:
-
atmungsaktiv sein, um Luft zirkulieren zu lassen
-
temperaturregulierend wirken, um Überhitzung zu vermeiden
-
feuchtigkeitsableitend sein, um trockenes Hautgefühl zu fördern
-
leicht und weich auf der Haut liegen – ohne zu beschweren
All diese Eigenschaften erfüllt TENCEL™ Lyocell – eine natürliche Hightech-Faser aus Eukalyptusholz.
Was macht Lyocell zur idealen kühlenden Bettwäsche?
Lyocell (TENCEL™) ist eine Zellulosefaser, die in einem geschlossenen Kreislaufverfahren besonders ressourcenschonend hergestellt wird. Sie ist nicht nur nachhaltig, sondern auch funktional ideal für warme Nächte.
Vorteile von Lyocell Bettwäsche im Sommer:
-
Kühlend & temperaturregulierend
-
Atmungsaktiv, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
-
Extrem saugfähig – nimmt bis zu 50 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle
-
Schnelltrocknend, ideal bei Nachtschweiß
-
Seidig weich, für ein angenehmes Hautgefühl
-
Hypoallergen und antibakteriell – besonders hygienisch in warmen Nächten
Dank seiner hohen Atmungsaktivität ist Lyocell die perfekte leichte Bettwäsche für heiße Schläfer.
Was unterscheidet Lyocell von herkömmlicher Baumwolle?
Viele greifen im Sommer zur klassischen Baumwollbettwäsche – doch die kann bei Hitze schnell an ihre Grenzen stoßen.
Eigenschaft |
Lyocell (TENCEL™) |
Baumwolle |
Atmungsaktivität |
Sehr hoch |
Mittel |
Feuchtigkeitsmanagement |
Hervorragend, schnelltrocknend |
Gut, aber langsamer trocknend |
Temperaturregulierung |
Natürlich kühlend |
Eingeschränkt |
Hautgefühl |
Seidig glatt |
Weich, aber oft gröber |
Umweltfreundlichkeit |
Geschlossener Kreislauf, wenig Wasser |
Hoher Wasserverbrauch |
Geeignet für Hitzewellen |
Ja |
Eingeschränkt |
Fazit: Wer im Sommer wirklich besser schlafen möchte, sollte auf Lyocell setzen.
Tipps für besseren Schlaf im Sommer
Nicht nur die richtige Bettwäsche, auch das Schlafumfeld entscheidet über Ihre Nachtruhe.
So schlafen Sie auch bei Hitze erholsam:
-
Verwenden Sie Sommerbettwäsche aus Lyocell
-
Lüften Sie spät abends und früh morgens
-
Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten vor dem Schlafen
-
Nutzen Sie ein kühlendes Fußbad oder lauwarme Dusche
-
Halten Sie den Raum so dunkel wie möglich
In Kombination mit atmungsaktiver Bettwäsche entsteht so ein angenehm kühles Schlafklima – selbst bei tropischen Nächten.
Sommerbettwäsche aus Lyocell – Frische Nächte trotz Hitze
Sommerbettwäsche ist weit mehr als ein saisonales Accessoire – sie ist ein Schlüssel zu erholsamem Schlaf. Lyocell Bettwäsche von Lyocello kombiniert das Beste aus Natur und Technologie: atmungsaktiv, kühlend, feuchtigkeitsregulierend – und dabei seidig weich. Ideal für alle, die in heißen Nächten nicht auf Komfort verzichten möchten.
Leave a comment